Wenn in einem privaten Pool der Chlorwert gemessen wird, dann hat der Wert „freies Chlor“ das größte Interesse. Freies Chlor ist die Menge an wirksamem Chlor, das sich im Badewasser befindet. Mit anderen Worten die Menge Chlor, die zur Desinfektion des Wassers bereitsteht, wenn anschließend weitere Verschmutzungen in das Wasser gelangen. Die korrekte Menge Chlor stellt daher sicher, dass das Wasser frisch und desinfiziert bleibt.   

Wenn Sie eine Schockbehandlung mit Chlor durchführen, steigt der Chlorwert im Wasser stark an und das Wasser wird damit „grunddesinfiziert“. Sie sollten mit dem Baden warten, bis der Wert an freiem Chlor erneut unter maximal 5 mg/l gefallen ist. Der Chlorwert im Wasser fällt zwischen den Zugaben auf natürliche Weise. Es ist daher von Vorteil, am Ende des Tages das Poolwasser zu testen und anschließend bei Bedarf Chlor zuzugeben. Dann ist das Wasser meist bereits am nächsten Morgen bereit zum Baden.

Wirkungsweise von aktivem Sauerstoff als Desinfektionsmittel
Das Produkt OxyChock ist ein aktives Sauerstoffgranulat, das beim Auflösen in Wasser aktiven Sauerstoff abspaltet. Es ist also der hohe Gehalt an Sauerstoff, der im Wasser keimtötend wirkt. Allerdings verschwindet er auch schnell wieder aus dem Wasser. Bereits 4 Stunden später ist er kaum noch im Wasser nachweisbar. Daher muss er häufiger als Chlor zugegeben werden. Andererseits kann man relativ schnell nach einer Schockbehandlung wieder baden.

Zusammen mit  OxyChock (Artikel 1784) empfehlen wir stets den  Aktivator (Artikel 1735) zu benutzen, der den Desinfektionseffekt von aktivem Sauerstoff deutlich verlängert und erhöht.

Die chlorfreie Desinfektionsmethode ist kurzfristig effektiv. Im Laufe einiger Wochen können sich jedoch Mikroorganismen und Bakterien, die chlorfreie Wasserpflegemittel nicht beseitigen können, erneut im Wasser entwickeln. Vor allem in warmen Zeiträumen sollten Sie daher das Wasser alle 14 Tage gründlich mit einer Chlorschockbehandlung desinfizieren, die alle sich anbahnenden Algenangriffe und Bakterien aus dem Poolwasser entfernt. Aktiver Sauerstoff und Chlor sind kompatibel – Sie können also sowohl Chlor als auch aktiven Sauerstoff im Badewasser nutzen. Warten Sie eventuell mit dem Baden, bis der Chlorgeruch aus dem Poolwasser verschwunden ist, wenn Sie gar nicht in chlorhaltigem Wasser baden möchten.

Darf ich das Wasser anschließend zum Bewässern meines Gartens nutzen?
Wenn Sie den Pool nicht mehr benutzen, empfehlen wir, das Wasser in die Kanalisation des Hauses zu leiten, von wo aus es in eine Kläranlage gelangt.

Chlorprodukte dürfen in konzentrierter Form nicht in das Abwasser geleitet werden, sondern müssen in der Verpackung bei einer Wiederverwertungsanlage abgegeben werden.

ACHTUNG
Ganz gleich, für welche Desinfektionsform Sie sich entscheiden, so ist es immer von Vorteil, wenn Sie sich vor der Benutzung des Pools abduschen, um Schmutz, Seifenreste und Make-up von sich selbst und Ihrer Badekleidung abzuspülen. Erfahren Sie hier mehr über unsere Solarduschen.(link)

Viel Badespaß!